Artikel

WCAG 2.2: Was neu ist und wie es sich auf Ihre Website auswirkt

Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) definieren globale Zugänglichkeitsstandards für Websites und digitale Plattformen. WCAG 2.2, die jüngste Aktualisierung, führt neue Erfolgskriterien ein, die die Benutzerfreundlichkeit für Menschen mit kognitiven Behinderungen, Mobilitätseinschränkungen und Sehbehinderungen verbessern sollen. Dieses Update baut auf WCAG 2.1 auf, verfeinert die bestehenden Richtlinien und führt neue Kriterien ein, um die digitale Zugänglichkeit für eine breitere Palette von Benutzern zu verbessern.

12. Februar 2025   •   2 min lesen

Verwandte Seiten

Article Image: WCAG: Was ist das und was muss ich wissen?

Artikel

WCAG: Was ist das und was muss ich wissen?

Indem Sie die WCAG befolgen, kann Ihr Unternehmen sein Publikum erweitern, den Ruf seiner Marke verbessern und einen größeren Markt erschließen - und das alles bei gleichzeitiger Förderung der Inklusivität und Reduzierung der künftigen Wartungskosten.

Article Image: Was ist inklusives Design? Und warum es im Jahr 2024 so wichtig ist

Artikel

Was ist inklusives Design? Und warum es im Jahr 2024 so wichtig ist

Inklusives Design geht über Barrierefreiheit hinaus und konzentriert sich auf die Schaffung von Produkten und Dienstleistungen, die von allen Menschen genutzt werden können, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder ihrem Hintergrund. Unternehmen, die inklusives Design umsetzen, werden besser positioniert sein, um in einem vielfältigen und wettbewerbsorientierten Markt im Jahr 2024 zu bestehen.

Lies mich

Wichtige Änderungen in WCAG 2.2

Eine der wichtigsten Änderungen der WCAG 2.2 ist die Einführung neuer Fokusindikatoren für die Tastaturnavigation. Diese Verbesserungen machen es für Benutzer einfacher, aktive Elemente auf einer Webseite zu identifizieren, so dass Personen, die auf die Tastaturnavigation angewiesen sind, sich intuitiver durch den Inhalt bewegen können. Eine weitere wichtige Verbesserung ist die Vergrößerung der Touch-Targets, so dass sich Schaltflächen und Links auf mobilen Geräten leichter antippen lassen. Dies ist besonders für Benutzer mit motorischen Einschränkungen von Vorteil, die bei der Auswahl von Elementen auf einem Touchscreen Schwierigkeiten mit der Präzision haben.

WCAG 2.2 enthält auch Aktualisierungen, die darauf abzielen, die kognitive Belastung zu verringern. Das bedeutet, dass Websites komplexe Interaktionen vereinfachen und klare, benutzerfreundliche Anweisungen bereitstellen müssen, die es Menschen mit kognitiven Einschränkungen erleichtern, Formulare auszufüllen und effizient durch digitale Prozesse zu navigieren. Diese Anpassungen unterstützen nicht nur Benutzer mit Behinderungen, sondern tragen auch zu einem reibungsloseren Erlebnis für alle Besucher bei.

Warum WCAG 2.2 für Unternehmen wichtig ist

ie Einführung der WCAG 2.2 hat erhebliche Auswirkungen für Unternehmen. Da sie die Anforderungen an die Barrierefreiheit über die WCAG 2.1 hinaus erweitert, müssen Websites, die bisher konform waren, nun möglicherweise aktualisiert werden, um die neuen Standards zu erfüllen. Die Nichteinhaltung dieser Richtlinien kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, insbesondere im Hinblick auf Vorschriften wie das Europäische Gesetz zur Barrierefreiheit, das 2025 in Kraft tritt. Die Nichteinhaltung kann zu Geldstrafen und Rufschädigung führen, so dass es für Unternehmen unerlässlich ist, der sich entwickelnden Barrierefreiheit einen Schritt voraus zu sein.

Abgesehen von rechtlichen Erwägungen kommt die Verbesserung der Barrierefreiheit den Unternehmen zugute, da sie die Benutzerfreundlichkeit für alle Besucher erhöht. Eine barrierefreie Website ist einfacher zu navigieren, was zu einem höheren Engagement, einer größeren Kundenzufriedenheit und potenziell besseren Konversionsraten führt. Durch die Umsetzung der WCAG 2.2-Richtlinien können Unternehmen Inklusion sicherstellen und gleichzeitig ihre digitale Präsenz stärken.

Wie Amilio helfen kann

Den Anforderungen an die Barrierefreiheit immer einen Schritt voraus zu sein, ist entscheidend. Durch die Zusammenarbeit mit Amilio können Unternehmen die Komplexität der WCAG 2.2 mit Leichtigkeit und Zuversicht meistern.

Tags

Kontakt aufnehmen
So finden Sie die Lösung, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht