Zugänglichkeit

Die Sicherstellung, dass Ihre Website für alle zugänglich ist, ist nicht nur eine gesetzliche Vorschrift, sondern auch ein wirksames Mittel, um integrative digitale Erlebnisse zu schaffen, die ein breiteres Publikum ansprechen. Indem wir uns an die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) halten, entwerfen und entwickeln wir Websites, die von Menschen mit Behinderungen, z. B. mit visuellen, auditiven, motorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen, leicht navigiert werden können. Die Priorisierung der Barrierefreiheit führt zu benutzerfreundlicheren Plattformen, die allen Besuchern durch eine klare Navigation, anpassbare Inhalte und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit zugute kommen.

Bei der Barrierefreiheit im Internet geht es um mehr als nur um die Einhaltung von Vorschriften - es geht darum, ein nahtloses Erlebnis für jeden Nutzer zu schaffen. Eine barrierefreie Website ist mit unterstützenden Technologien wie Bildschirmlesegeräten und Sprachbefehlen kompatibel und ermöglicht Menschen mit Behinderungen die vollständige Interaktion mit Ihren Inhalten. Dieser Ansatz steigert die Zufriedenheit der Nutzer, gewährleistet Inklusion und spiegelt Ihr Engagement für Vielfalt wider. Darüber hinaus schneiden barrierefreie Websites in der Regel besser in Suchmaschinen-Rankings ab, was Ihre Sichtbarkeit erhöht.

Durch eine WCAG-konforme Webentwicklung machen Sie Ihre Website zukunftssicher und stellen sicher, dass sie sich an die technologische Entwicklung anpasst. Barrierefreiheit stärkt auch den Ruf Ihrer Marke und zeigt, dass Ihnen die Schaffung gleicher Chancen für alle Nutzer am Herzen liegt. Angesichts der Tatsache, dass mehr als 1 Milliarde Menschen weltweit in irgendeiner Form von einer Behinderung betroffen sind, ermöglicht die Barrierefreiheit Ihrem Unternehmen, mit einem breiteren Publikum in Kontakt zu treten und so das Engagement und die Loyalität zu verbessern.

Mehr anzeigen

Wichtigste Erkenntnisse

Innovative, WCAG-konforme Websites ermöglichen es Ihrem Unternehmen, ein breiteres Publikum zu erreichen, einschließlich Menschen mit Behinderungen.

Barrierefreiheit stärkt Ihr Branding, indem sie Ihr Engagement für Inklusion und Chancengleichheit hervorhebt.

Die Einhaltung von Barrierefreiheitsrichtlinien minimiert rechtliche Risiken und schützt Ihr Unternehmen vor Bußgeldern.

PRINZIP

Wahrnehmbar

Inhalte müssen für alle, einschließlich Menschen mit sensorischen Einschränkungen, sichtbar sein. Dies bedeutet Textalternativen für Bilder, klare Farbkontraste und Unterstützung für Bildschirmleser.

PRINZIP

Bedienbar

Eine Website sollte einfach zu navigieren sein, unabhängig von den verwendeten Hilfsmitteln. Dazu gehört die Tastatursteuerung für alle Funktionen und das Vermeiden zeitabhängiger Interaktionen, die Benutzer einschränken könnten.

PRINZIP

Nachvollziehbar

Informationen und Bedienelemente sollten leicht verständlich sein, damit jeder mühelos auf der Website navigieren kann. Verwenden Sie klare Sprache und vorhersehbare Interaktionen, um eine intuitive Benutzererfahrung zu gewährleisten.

PRINZIP

Robuste

Die Website muss mit verschiedenen Technologien kompatibel sein, einschließlich älterer und zukünftiger Hilfsmittel. So bleibt der Inhalt für alle zugänglich, unabhängig von der verwendeten Technologie.

BENEFIT

Innovativ

Durch die Einhaltung der WCAG-Standards nutzt Ihre Website die neueste Technologie zur Barrierefreiheit, um eine reibungslose Benutzererfahrung für alle zu gewährleisten. Dieser zukunftsweisende Ansatz hält Ihr Unternehmen in einem wettbewerbsorientierten digitalen Markt an der Spitze.

BENEFIT

Markenbildung

Eine barrierefreie Website stärkt das Image Ihrer Marke als inklusiv und sozial verantwortlich. Sie unterstreicht Ihr Engagement für Vielfalt und hebt Ihr Unternehmen als zukunftsorientiert hervor.

BENEFIT

Marktreichweite

Barrierefreiheit eröffnet Ihrem Unternehmen Zugang zu einem breiteren Publikum, einschließlich über einer Milliarde Menschen weltweit mit Behinderungen. Durch die Erweiterung Ihrer digitalen Reichweite erschließen Sie neue Wachstumschancen und erhöhen die Nutzerbindung.

BENEFIT

Minimierung rechtlicher Risiken

Die Einhaltung der WCAG-Richtlinien hilft Ihnen, potenzielle Rechtsstreitigkeiten und Strafen im Zusammenhang mit Barrierefreiheit zu vermeiden. Durch die Minimierung rechtlicher Risiken schützen Sie Ihr Unternehmen und verbessern gleichzeitig dessen öffentliches Ansehen.

Zugänglich werden

Europäisches Gesetz über Zugänglichkeit (EAA)

Lesen Sie alle unsere Artikel über EAA.

Kontakt










Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet werden.

Prüfen Sie die Zugänglichkeit Ihrer Website